ScarExPress ist das weltweit erste Narbenpflaster mit Kompression. Um den notwendigen therapeutischen Druck zu erzeugen, enthält ScarExPress als Kernstück ein innovatives Kompressionselement, welches in ein hautfreundliches, wasserfestes Tape mit starker Klebekraft eingebettet ist. ScarExPress erzeugt bei richtiger Anwendung einen dauerhaften Druck auf das Narbenareal, welcher dafür sorgt, dass sich die Narbe bereits nach wenigen Wochen deutlich positiv verändert. Hautverfärbungen bzw. Rötungen verblassen und passen sich an die umliegende unverletzte Haut an. Die Narbe wird geschmeidiger sowie nach und nach flacher und unauffälliger.
Unter optimalen Bedingungen ist die Narbe im austherapierten Zustand nahezu unsichtbar und kaum mehr fühlbar. Auch ältere Narben können erfolgreich mit ScarExPress behandelt werden.
Behandlung mit ScarExPress
ScarExPress wird für die Prävention, Korrektur und Reduzierung von neuen und bereits bestehenden hypertrophen Narben und Keloiden eingesetzt, die für Kompressionsanwendungen geeignet sind.
ScarExPress ist die Lösung, mit der kleine bis mittelgroße erhabene Narben auch an schwer erreichbaren Stellen (z. B. im Schulter-, Brustbereich) einfach und wirkungsvoll behandelt werden können. Es handelt sich um ein Kompressionselement aus medizinischem Spezialkunststoff, ummantelt mit Vlies (PP) und einem wasserfesten Klebepflaster (Acrylat PSA-Kleber), das auch für empfindliche Haut geeignet ist. Produkte aus diesem Material werden weltweit in der professionellen Wundversorgung eingesetzt. Der Nachweis der Biokompatibilität ist erbracht.
Das innovative Kompressionselement von ScarExPress erzeugt bei richtiger Anwendung direkt auf der Narbe einen dauerhaften Druck. Als Resultat ordnen sich die Bindegewebsfasern innerhalb der Narbe gleichmäßiger an und führen so zu einer flacheren und gleichmäßigeren Narbe.

ScarExPress enthält keine kosmetischen oder pharmazeutischen Wirk- bzw. Inhaltsstoffe und ist zur dauerhaften Anwendung geeignet. Das Kompressionselement ist flexibel und passt sich dem momentanen Zustand der Narbe an.
Einfache Anwendung
Idealerweise sollte die Größe so gewählt werden, dass die Kompressionsfläche die Narbe vollständig bedeckt. Sie können ScarExPress aber auch anwenden, wenn der Bereich des Kompressionselements nicht ganz ausreichend ist. Das Kompressionselement wird dann einfach auf dem am stärksten betroffenen Bereich platziert.

Damit das Pflaster gut haften kann, muss der betroffene Hautbereich zuerst gründlich gereinigt werden. Die Haut sollte fettfrei und trocken sein. Die Fläche, auf der sich die Klebefläche des Pflasters befindet, sollte ggf. enthaart werden, um einen optimalen Halt zu gewährleisten. Im Bereich der Narbe können bei Bedarf Pflegeprodukte wie Narbenöl oder -salbe aufgetragen werden. Allerdings keinesfalls im Bereich der Klebefläche. Eine zusätzliche Verwendung von Silikonpads wird nicht empfohlen, da diese den Kompressionseffekt verringern können.
Die Anwendung ist nicht schmerzhaft und in der Regel nicht störend. Durch seine starke Klebekraft und sein wasserabweisendes Material eignet sich ScarExPress für eine Anwendung über einen längeren Zeitraum auf der gleichen Hautpartie. Dazu wird das Kompressionselement einfach in der Mitte nach unten auf die Narbe gedrückt und die Klebeflächen des Pflasters anschließend unter anhaltendem Druck nach außen festgestrichen.
Geeignete Körperstellen
Verwenden Sie ScarExPress nur bestimmungsgemäß auf geeigneten Körperstellen und auf zur Kompressionsbehandlung geeigneten Narben. ScarExPress eignet sich nicht für eine Anwendung an Händen (außer Handrücken), Füßen sowie am Kopf.
Empfehlungen
ScarExPress ist auch unter Kompressionsprodukten anwendbar. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Lassen Sie sich gegebenenfalls durch Fachpersonal in die Handhabung einweisen bzw. die richtige Anwendung des Pflasters kontrollieren.

Zur Hautpflege und Vorbeugung von Hautirrtationen und Juckreiz im Bereich des Pflasters einschließlich Klebefläche kann COMPRESSANA Hydrolotion oder Vlies angewandt werden.
Weitere Informationen finden Sie auch auf: www.compressana.de oder www.scarexpress.de